André hingegen spielte tolles Tischtennis, musste sich aber nach vielen sehr knappen 2:3-Niederlagen mit Platz 10 zufrieden geben. Dieser berechtigt immerhin zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
Dienstag, 28. August 2012
Verbandsrangliste: Hallo!
André hingegen spielte tolles Tischtennis, musste sich aber nach vielen sehr knappen 2:3-Niederlagen mit Platz 10 zufrieden geben. Dieser berechtigt immerhin zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
Kids Open
Bei den sportlichen Tests sprang für Chiara ein Podestplatz (Bronze) und für Tom Platz 4 heraus.
Samstag, 25. August 2012
Kids Open - Zwischenbericht
Die Finower sind gut in die Kids Open gestartet. Tom und Chiara durften sich erst in verschiedenen Sportlichkeitstests beweisen und schnitten hier gut ab. Die genauen Ergebnisse sind jedoch noch nicht bekannt. Johann konnte seine Gruppe trotz einer vermeidbaren Niederlage aufgrund der besseren Sätze gewinnen. Chantal erwischte eine harte Gruppe und konnte trotz gutem Kampf keinen Sieg erringen. Chiara belegte in der Gruppe Platz 2. Sie musste sich der Lokalmatadorin Leonie Berger geschlagen geben. Die anderen Spiele gewann sie deutllich. Tom bildete einen gelungenen Abschluss des Tages. Er konnte alle drei Gruppenspiele gewinnen und Coach Benny meinte: "heute bestritt Tom vermutlich das Spiel seiner bisherigen Karriere - richtig gut!"
Bleibt zu hoffen, dass es morgen im KO-System ähnlich erfolgreich von statten geht.
Bleibt zu hoffen, dass es morgen im KO-System ähnlich erfolgreich von statten geht.
Mittwoch, 22. August 2012
Wochenend-Vorschau
Am kommenden Wochenende reisen Tom, Johann, Chantal und Chiara zu den Kids Open nach Düsseldorf. Das größte internationale Kinder-Turnier besteht für Tom und Chiara aus einem Sportlichkeits-Wettkampf und einem Tischtennisteil. Johann und Chantal dürfen sich nur im Tischtennis behaupten und versuchen die Gruppenphase zu überstehen.
Am Samstagabend ist der Besuch des ersten Bundesligaspiels von Borussia Düsseldorf geplant. Hier können sich die "Kleinen" was von den "Großen" abschauen und am Sonntag in die Tat umsetzen, wenn es um die Platzierungen geht.
André, Annie und Claudia spielen am Sonntag beim Qualifikationsturnier um eine der jeweils fünf Tickets für die Verbandsrangliste der Damen und Herren. In der Damen- und Herrenkonkurrenz starten jeweils 12 Teilnehmer, zunächst in zwei 6er-Gruppen. Sichert man sich mindestens Gruppenplatz 3 kann man in der Quali-Runde weiterspielen und sich einen der begehrten Qualifikationsplätze sichern. Das Mindestziel ist das Erreichen der Landesmeisterschaft, welches durch Platz 10 gesichert ist.
Am Samstagabend ist der Besuch des ersten Bundesligaspiels von Borussia Düsseldorf geplant. Hier können sich die "Kleinen" was von den "Großen" abschauen und am Sonntag in die Tat umsetzen, wenn es um die Platzierungen geht.
André, Annie und Claudia spielen am Sonntag beim Qualifikationsturnier um eine der jeweils fünf Tickets für die Verbandsrangliste der Damen und Herren. In der Damen- und Herrenkonkurrenz starten jeweils 12 Teilnehmer, zunächst in zwei 6er-Gruppen. Sichert man sich mindestens Gruppenplatz 3 kann man in der Quali-Runde weiterspielen und sich einen der begehrten Qualifikationsplätze sichern. Das Mindestziel ist das Erreichen der Landesmeisterschaft, welches durch Platz 10 gesichert ist.
Sonntag, 5. August 2012
Erstens kommt es anders ...
Die letzte Vorbereitungswoche verlief dann doch noch etwas anders als geplant. Da Steffi an ihrer zu kleinen Schulterpfanne litt und nun erst einmal die Hiopsbotschaft vom Arzt erhielt, deutlich kürzer treten zu müssen, entschlossen wir (Annie und ich) uns auf den Prenzlau-Besuch zu verzichten und nochmal individuell zu trainieren. Kiki, die erhohlt aus dem Sommerurlaub kam, leistete uns dann auch noch Gesellschaft.
Auch den Turnierbesuch in Spandau disponierten wir um. Ursprünglich geplant waren die Nachwuchsaltersklassen am Freitag, doch letztendlich entschieden wir uns dann (richtig) für die höchsten Erwachsenenspielklassen am Sonntag.
In der Damen-Konkurrenz (9 Teilnehmerinnen) wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen gespielt. Annie wurde in der 5-er Gruppe Drittplatzierte. Ein Wackelsieg zu Beginn, dann ein etwas deutlicherer Sieg, gefolgt von einer zu vermeidbaren Niederlage und schlussendlich trotz des 0:3 ein beachtliches Spiel gegen Madlin Heidelberg (aktuell Regionalligaspielerin des MTV Tostedt). Ich erwischte eine Vierer-Gruppe, welche ich deutlich gewinnen konnte. Im KO-System spielte Annie gegen die Zweitplatzierte meiner Gruppe und gewann nach gutem Spiel mit 3:1 und musste sich im Anschluss erneut im Halbfinale Heidelberg geschlagen geben. Diesmal nur knapp 2:3!!! Ich spielte im Halbfinale gegen Just und konnte klar 3:0 gewinnen um im Anschluss auch gegen Heidelberg im Endspiel zu siegen. 1 Platz :-)
Bei der Herren-Konkurrenz war es für Annie eine gute Erfahrung, doch letztlich hingen hier die Trauben etwas zu hoch. Ich konnte in meiner 5er-Gruppe gut mithalten und wurde durch Siege gegen Körnig, Grothe und Haß sowie einer 2:3-Niederlage gegen Piwonski (CfL) Gruppenzweite. Im Anschluss (1. KO-Runde gegen Reese) konnte ich mich erst im dritten Satz so richtig in sein skuriles Abwehrspiel einfinden, was aber etwas zu spät war, aber mir sehr viel Spaß bereitete.
Auch wenn die letzte Ferienwoche nicht ganz so nach Plan verlief, können wir ein positives Fazit ziehen und gehen voller Tatendrang in die kommende Saison...
Unseren Verletzten (Marie und Steffi) wünschen wir in jedem Fall baldige Genesung.
Auch den Turnierbesuch in Spandau disponierten wir um. Ursprünglich geplant waren die Nachwuchsaltersklassen am Freitag, doch letztendlich entschieden wir uns dann (richtig) für die höchsten Erwachsenenspielklassen am Sonntag.
In der Damen-Konkurrenz (9 Teilnehmerinnen) wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen gespielt. Annie wurde in der 5-er Gruppe Drittplatzierte. Ein Wackelsieg zu Beginn, dann ein etwas deutlicherer Sieg, gefolgt von einer zu vermeidbaren Niederlage und schlussendlich trotz des 0:3 ein beachtliches Spiel gegen Madlin Heidelberg (aktuell Regionalligaspielerin des MTV Tostedt). Ich erwischte eine Vierer-Gruppe, welche ich deutlich gewinnen konnte. Im KO-System spielte Annie gegen die Zweitplatzierte meiner Gruppe und gewann nach gutem Spiel mit 3:1 und musste sich im Anschluss erneut im Halbfinale Heidelberg geschlagen geben. Diesmal nur knapp 2:3!!! Ich spielte im Halbfinale gegen Just und konnte klar 3:0 gewinnen um im Anschluss auch gegen Heidelberg im Endspiel zu siegen. 1 Platz :-)
Bei der Herren-Konkurrenz war es für Annie eine gute Erfahrung, doch letztlich hingen hier die Trauben etwas zu hoch. Ich konnte in meiner 5er-Gruppe gut mithalten und wurde durch Siege gegen Körnig, Grothe und Haß sowie einer 2:3-Niederlage gegen Piwonski (CfL) Gruppenzweite. Im Anschluss (1. KO-Runde gegen Reese) konnte ich mich erst im dritten Satz so richtig in sein skuriles Abwehrspiel einfinden, was aber etwas zu spät war, aber mir sehr viel Spaß bereitete.
Auch wenn die letzte Ferienwoche nicht ganz so nach Plan verlief, können wir ein positives Fazit ziehen und gehen voller Tatendrang in die kommende Saison...
Unseren Verletzten (Marie und Steffi) wünschen wir in jedem Fall baldige Genesung.
Abonnieren
Posts (Atom)