Die letzten zwei Wochen der Sommerferien bereiten sich Annie, Steffi und Claudi in Finow vor. In der letzten Woche wurden pro Tag zwei Trainingseinheiten absolviert, wobei auch mal ein Strandausflug eingeschoben wurde.
In dieser Woche finden von Montag bis Mittwoch jeweils drei Trainingseinheiten statt, wobei am Vormittag und Nachmittag gute Trainingspartner zur Verfügung stehen. Jeden Abend werden dann Trainingswettkämpfe durchgeführt. Am Donnerstag sind wir dann beim ESV Prenzlau zu Gast und Freitag besuchen wir die Spandauer Meisterschaften in Berlin.
Dienstag, 31. Juli 2012
Freitag, 20. Juli 2012
D-Kader-Lehrgang in Lindow

Bei den Trainingswettkämpfen konnten vor allem Basti und Tom erstaunliche Ergebnisse vorweisen, aber auch Chiara sorgte für spielerisches Aufsehen, auch wenn dies noch nicht kontinuierlich genug für richtig gute Resultate passiert.
Besonders viel Freude bereiteten der Schwimmhallenbesuch und der Bowlingabend, bei dem es nicht nur aufgrund der skurilen Techniken enorm zu Lachen gab :-)
Freitag, 13. Juli 2012
Trainingslager in Finow
Vom 09. bis zum 12. Juli fand die zweite Vorbereitungswoche des TTC Finow statt. Zum ersten Tischtennislehrgang trafen sich Tom, Basti, Johann, Chiara, Franzi, Chantal, Isa, Annie, Mareike (alle Finower) und Alina (ESV Prenzlau) im Vereinsheim des TTC.
In der ersten Einheit stand ein "Gefühlslauf" auf dem Programm, bei dem sich Isa und Alina sowie Tom und Johann sehr gut einschätzen konnten und die Aufgabe mit Bravour lösten. Nach dem Abendbrot wurde fleißig TT trainiert. In der Kontrolleinheit wurden regelmäßige Oberschnittübungen gespielt um die Sicherheit wieder zu bekommen. Basti erwies sich als derjenige mit den meisten Ballkontakten.

Am Dienstag standen dann zwei weitere TT-Trainingseinheiten an, bei denen Landestrainer Uwe Beyer sich um unsere brandenburgischen Hoffnungsträger Alina und Chiara der ersten Sichtungsstufe, welche im Januar stattfinden wird, kümmerte. Die anderen versuchten im Gruppentraining bei halbunregelmäßigen Übungen zu glänzen. Am Abend erhielten die Nachwuchssportler nochmal die Chance den "Gefühlslauf" erfolgreich zu gestalten - und tatsächlich konnten alle die 8 Runden Kanallauf bestehen.
Der Mittwochvormittag konnte nur mit Müdigkeit und Muskelkater übertsanden werden, doch nach der Trainingseinheit am Nachmittag wurde nochmal alles abverlangt. In einem Turniersystem, bei dem nach jeder gespielten Runde "der Schwächse fliegt", mussten die Spieler/innen vor allem Kampfeswille beweisen. Johann, Tom und Isa konnten die Podiumsparty feiern.
In der Abschlusseinheit am Donnerstagvormittag wurde die Kontrolleinheit vom Anfangstag wiederholt. Die Zahlen, aber auch die optischen Eindrücke, zeigten, dass sich das Training gelohnt hat und bereits jetzt Verbesserungen festzustellen waren.
In der ersten Einheit stand ein "Gefühlslauf" auf dem Programm, bei dem sich Isa und Alina sowie Tom und Johann sehr gut einschätzen konnten und die Aufgabe mit Bravour lösten. Nach dem Abendbrot wurde fleißig TT trainiert. In der Kontrolleinheit wurden regelmäßige Oberschnittübungen gespielt um die Sicherheit wieder zu bekommen. Basti erwies sich als derjenige mit den meisten Ballkontakten.
Der Mittwochvormittag konnte nur mit Müdigkeit und Muskelkater übertsanden werden, doch nach der Trainingseinheit am Nachmittag wurde nochmal alles abverlangt. In einem Turniersystem, bei dem nach jeder gespielten Runde "der Schwächse fliegt", mussten die Spieler/innen vor allem Kampfeswille beweisen. Johann, Tom und Isa konnten die Podiumsparty feiern.
In der Abschlusseinheit am Donnerstagvormittag wurde die Kontrolleinheit vom Anfangstag wiederholt. Die Zahlen, aber auch die optischen Eindrücke, zeigten, dass sich das Training gelohnt hat und bereits jetzt Verbesserungen festzustellen waren.
Samstag, 7. Juli 2012
Konditionslehrgang in Zinnowitz
Schon die Anreise verlief nicht nach Plan. Die Regionalbahn rollte bereits mit Verspätung in Eberswalde ein und fuhr dann Mareike, Isa, Marie, Chiara, Tom und Claudia vor der Nase davon. Annie und Chantal waren schnell genug im Zug und gesellten sich dann zu Johann nach Angermünde. Mit zwei Stunden Verspätung konnten wir dann jedoch noch rechtzeitig in Zinnowitz eintreffen um die Zimmer zu beziehen und den geplanten Coopertest absolvieren. Nach dem Abendbrot fand die erste Theorie-Einheit statt.
Am Mittwoch war dann volles Programm angesagt: Kraftraum, Laufbahn, Theorie und organisierte Strandspiele, bei denen die Finower so einige Gummibärchen-Tüten gewinnen konnten.
Freitag, 6. Juli 2012
Egon Lemke wird Doppel-Weltmeister
Bei den Senioren-Weltmeisterschaften konnte Egon Lemke den Doppel-Weltmeistertitel erringen. Dieses Glanzstück gelang ihm an der Seite von Dieter Lippelt. Egon konnte hiermit vermutlich seinen größten sportlichen Erfolg der Karriere feiern. Der TTC Finow sagt: "Herzlichen Glückwunsch" und freut sich mit ihm.
Montag, 2. Juli 2012
Abonnieren
Posts (Atom)