Montag, 31. August 2015

Rico Schinkel dominiert Vereinsmeisterschaften!

Dominierte die Vereinsmeisterschaft: Rico Schinkel
Am Sonntag fand unsere neu eingeführte Vereinsmeisterschaft statt!
Die von Johannes initiierte und organisierte Veranstaltung wird ab diesem Jahr hoffentlich zur Tradition beim TTC werden.
Damit nicht nur die üblichen 2 - 3 Spieler eine Chance haben den Titel zu gewinnen, bekam jeder Spieler, je nach TTS/TTR, Punktevorgaben.
Pro volle 100 TTS/TTR-Punkte Unterschied zwischen den Spielern, wurde somit ein Punkt Vorsprung für den Spieler mit den niedrigeren Wert gegeben.
So kam es zu vielen spannenden Kämpfen, bei denen auch mal die stärkeren Spieler den kürzeren zogen.
Insgesamt nahmen 22 Vereinsmitglieder teil, die in 5 Vorrundengruppen um den Einzug in die Endrunde spielten.

Eine kleine Übersicht der Gruppenergebnisse:
Gruppe A:
1. Holm Kirsten 3:0
2. Annie Jordan 2:1
3. Tom Heine 1:2
4. Nils Postler 0:3

Gruppe B:
1. Rico Schinkel 4:0
2. Marc Schinkel 3:1
3. Martin Zarutzki 2:2
4. Johann Toll 1:3
5. Sophia Rudolph 0:4

Unser Neuzugang Anka Mutke kam von den Frauen am weitesten
Gruppe C:
1. Anka Mutke 3:1
2. Thilo Petereit 3:1
3. Bruno Machner 2:2
4. Roland Pauli 1:3
5. Johannes Bernitz 1:3

Gruppe D:
1. Peter Schulz 2:1
2. Johannes Gohlke 2:1
3. Benjamin Buchwald 1:2
4. Volker Poppel 1:2

Gruppe E:
1. Claudia Petereit 3:0
2. Willi Pflugrad 2:1
3. Louis Bath 1:2
4. Hannes Taeger 0:3

Nach der Vorrunde kamen die 16 besten Spieler ins Achtelfinale:

Achtelfinale:
Holm - Louis 2:0
Marc - Thilo 2:0
Claudia - Johann 0:2
Tom - Peter 2:0
Anka - Benny 2:1
Willi - Martin 2:1
Johannes - Annie 2:0
Bruno - Rico 0:2

Die Platzierten im Einzelwettbewerb
Viertelfinale:
Holm - Marc 0:2
Johann - Tom 1:2
Anka - Willi 0:2
Johannes - Rico 1:2

Halbfinale:
Tom - Marc 3:0
Willi - Rico 1:3

Finale
Rico - Tom 3:2

Ergebnisse vom Doppelwettbewerb:
Gruppe A:
1. Bruno/Holm 2:1
2. Claudia/Sophia 2:1
3. Thilo/Anka 1:2
4. Roland/Martin 1:2

Gruppe B:
1. Rico/Willi 2:1
2. Jojo/Nils 2:1
3. Marc/Louis 1:2
4. Benny/Annie 1:2

Gruppe C:
1. Peter/Volker 1:1
2. Johann/Tom 1:1
3. Hannes/Johannes 1:1

Die Siegerehrung im Doppelwettbewerb
Viertelfinale:
Bruno/Holm - Marc/Louis 2:1
Peter/Volker - Jojo/Nils 2:1
Johann/Tom - Claudia/Sophia 2:0
Rico/Willi - Thilo/Anka 2:0

Halbfinale:
Bruno/Holm - Peter/Volker 0:3
Johann/Tom - Rico/Willi 2:3

Finale:
Peter/Volker - Rico/Willi 1:3

An nur 3 Tischen in der Heinz-Seeger-Halle wurden in knapp 7 Stunden 65 Spiele um die begehrten Titel ausgetragen.
Das zum Ende ausgerechnet Rico Schinkel, der nach 8 Jahren TT-Auszeit am Donnerstag das erste mal beim Training war und auch erst seit 2 Tagen wieder Mitglied ist, das neu erschaffene Event gleich seinen Stempel aufdrückt ist schon eine tolle Geschichte.
Sowohl im Einzel wie auch im Doppel wusste er mit seiner gefährlichen Linken Hand zu überzeugen und darf sich nun Vereinsmeister im Einzel und Doppel nennen.
Herzlichen Glückwunsch an Rico, Willi und natürlich auch an alle anderen Platzierten!
Alle zusammen haben für ein tolles Event gesorgt, das trotz der schwierigen Umstände wie z.b. der hohen Luftfeuchtigkeit oder der wenigen Tische, sehr viel Lob geerntet hat.

Wie nicht anders zu erwarten kam natürlich auch der gesellige Teil nicht zu kurz, so das noch einige Stunden nach dem Turnier das ein oder andere Spiel fachmännisch ausgewertet wurde. :)

Neben den Turnierleitern Chantal und Johannes, hatten auch unsere Küchenfeen viel zu tun und meisterten die Arbeit am Imbiss mit Bravour!
Vielen Dank an das unschlagbare Team Bernitz/Postler. ;)

Auf ein neues im nächsten Jahr!



Sonntag, 30. August 2015

1 Pokal und 7 Medaillen aus Spandau entführt...

Insgesamt 8 TTC´ler waren am Freitag und Samstag bei den 11. internationalen Spandauer Meisterschaften am Start.
Während unsere "Erwachsenen" Teilnehmer Johannes und Benny im 4er-Tisch Doppel ohne Medaille blieben, räumte unser Nachwuchs kräftig ab.
Wir starteten mit Johannes bei den C- und B-Schülern, Nils bei den B- und A-Schülern, Tom bei den B- und A-Schülern und den Jugendlichen, Johann bei den A-Schülern, Jugendlichen und im 4er-Tisch Doppel, Carolin bei den Jugendlichen, Damen, Herren C und im 4er-Tisch Doppel und Annie im Mixed.

Den größten Erfolg konnte Johannes verbuchen der bei den C-Schülern, bei zugegebener Maßen überschaubarer Konkurrenz den 1. Platz belegen konnte. Gegen seine 3 Gegner vom TSV Rudow blieb er jeweils ohne Satzverlust!
Herzlichen Glückwunsch Jojo!
Bei den B-Schüler, A-Schüler und Jugendlichen scheiterten unsere Spieler jeweils im Finale.
Bei den B-Schüler zog Tom leider den kürzeren gegen einen Spieler des TSV Rudow.
Johann musste bei den A-Schülern seinen Gegner vom SCC Berlin gratulieren. Carolin verlor im Finale der Jugendlichen gegen den Spandauer Oberligaspieler Philipp Oliveira-Meißen, der zuvor im Halbfinale schon Johann ausgeschaltet hatte.
Im Damen-Wettbewerb verlor Carolin leider als Favoritin gegen die Stahnsdorferin Vera Stuckert im Halbfinale und wurde somit 3.
Ebenfalls bis ins Halbfinale konnte sie anschließend in der Herren C-Konkurrenz kommen.
Auch Annie schaffte es zusammen mit ihrem Werneuchener Partner Benjamin Neffin bis ins Halbfinale der Mixed-Konkurrenz und darf sich über eine Treppchenplatzierung freuen.

Insgesamt gesehen eine tolle Ausbeute für den TTC auch wenn das ein oder andere gewonnene Edelmetall ruhig noch etwas edler schimmern könnte.

Freitag, 28. August 2015

Daumen drücken für Chiara!

Ab heute beginnt für Chiara das bisher größte und wichtigste Turnier ihrer TT-Karriere.
Nach dem sensationellen 2. Platz im Juni beim Talent-Cup, wurde sie von den Bundestrainern als eine von 3 Spielerinnen ihres Jahrgangs für die Euro-Mini-Champs, die im französischen Schiltigheim stattfinden, nominiert.

Nach einer harten und intensiven Vorbereitung, die durch einen 9-Tägigen DTTB-Lehrgang in Heidelberg abgerundet wurde, hofft Chiara und ihr Betreuer vor Ort, Uwe Beyer, auf bestmöglichste Ergebnisse.

Insgesamt nehmen 91 Spielerinnen aus ganz Europa in Chiara´s Altersklasse teil.
Diese werden in der 1. Qualifikationsrunde zumeist in 4er Gruppen aufgeteilt, aus denen es die ersten 3 in die 2. Qualifikationsrunde schaffen.
Hier treffen noch 72 Spielerinnen in 24 3er Gruppen aufeinander.
Die ersten 2 jeder Gruppe spielen anschließend in 16 neuen 3er Gruppen gegeneinander, aus denen die ersten 2 in die 1. KO-Runde (32er Feld) einziehen.

Der ganze TTC drückt "Kiki" für die bevorstehenden Spiele ganz kräftig die Daumen!

Donnerstag, 27. August 2015

Saisonvorbereitung mal anders...

Am Mittwoch fuhr unsere Nachwuchs Breitensporttrainingsgruppe, die ja gleichzeitig auch die 2. Schülermannschaft bildet, zusammen mit ihrem Trainer Johannes zum Kletterpark nach Schorfheide.
Da es leider 3 Krankheits- und Urlaubsbedingte Absagen gab, war unsere Reisegruppe auf 4 Spieler geschrumpft.

Der Grund für die Fahrt zum Kletterpark war der tolle Imbiss zur Verbandsliga-Relegation, die Anfang Mai in unserer Halle stattfand.
Denn darum hatten sich die Spieler und Eltern der Breitensportgruppe fürsorglich gekümmert und so einiges an Geld eingenommen, das wir für einen schönen Ausflug nutzen wollten. 
Wir verbrachten 3 tolle Stunden mehrere Meter über dem Boden und hatten viel Spaß beim bewältigen der Parcours.
Letztendlich waren wir aber auch alle froh als wir wieder sicher unten angekommen waren. :)

Neben den 2 Tischtennis-Trainingseinheiten die unsere Breitensportgruppe in dieser Woche absolviert, war der Ausflug in den Kletterpark auch eine tolle Trainingseinheit, die besonders den Teamgeist und tatsächlich auch die Armmuskeln gestärkt hat. ;)

Ein großes Dankeschön geht neben den 4 Spielern Leonie, Nicolas, Johannes und Nils, die sich vorbildlich benommen haben, auch an die 2 Elternteile die uns von unten seelisch und moralisch unterstützten und auch für die schönen Fotos gesorgt haben. :)

Da immer noch Geld von den damaligen Imbiss-Einnahmen übrig ist, wird es mit Sicherheit nicht der letzte Ausflug unserer Trainingsgruppe gewesen sein. :)

Samstag, 22. August 2015

Turniersieg in Geltow!

Marc und Johannes waren am Freitag in Geltow beim Mitternachtsturnier für 2er Mannschaften zu Gast.
Diesmal agierten beide allerdings mal nicht als Team sondern hatten jeweils einen Berliner Partner an der Seite.
Während Johannes zusammen mit dem Verbandsligaspieler aus Lichterfelde Andreas Kristen, in der Gruppenphase knapp scheiterte, marschierte Marc zusammen mit dem Oberligaspieler Albert Piwonski souverän durchs Turnier.
Auch das ansehnliche Finale, das erst um ca. 2.30 Uhr endete, konnten sie gegen Meder/Petersen letztendlich deutlich gewinnen.
Ein toller Erfolg für den Spitzenspieler unserer 1. Mannschaft.

Herzlichen Glückwunsch!

Donnerstag, 20. August 2015

Video vom Trainingslager

Während unser Nachwuchs auch in dieser Woche 2 mal im Tag in der Halle steht, könnt ihr euch hier eine schöne Zusammenfassung des Trainingslagers angucken, das wir in der letzte Woche veranstaltet hatten. Viel Spaß beim ansehen!


Sonntag, 16. August 2015

Ein Blick hinter die Kulissen...

Wer schon immer mal ein Einblick in unser Training haben wollte, oder unseren Verein und die Spieler einfach mal genauer kennen lernen möchte, der sollte sich das folgende Video anschauen.
Hier gibt es in 7 Minuten schöne Eindrücke vom Training und Wettkämpfen des TTC. :)

2 neue C-Lizenztrainer für den TTC!

An diesem Wochenende absolvierten Annie und Chantal in Kienbaum den 4. und gleichzeitig letzten Wochenendlehrgang zur C-Lizenz-Ausbildung.

Gut vorbereitet durch das Jahrelange Training unter unser A-Lizenz-Trainerin Claudia, bei dem sie nicht nur gut Tischtennisspielen sondern auch viele wichtige theoretische und praktische Inhalte des TT-Trainings gelernt haben, sind unsere beiden Mädchen in die C-Lizenz-Ausbildung gegangen.
Während ihnen viele Inhalte aus oben genannten Gründen schon bekannt waren, war auch die ein oder andere Sache dabei die für die beiden 16-Jährigen neu war.

Nach 3 Ausbildungswochenenden und dem intensiven Selbststudium, stand an diesem Wochenende die theoretische und praktische Prüfung an.
Die beiden Freundinnen konnten die Prüfungen erfolgreich absolvieren und dürfen sich somit über die C-Trainerlizenz freuen.

Herzlichen Glückwunsch Annie und Talli!

Wir freuen uns sehr 2 neue engagierte Trainerinnen im Trainerteam zu haben. :)