Carolin Gragoll
Nach einer sehr guten und intensiven Vorbereitung im August, konnte Carolin mit einer tollen Form in die neue Saison starten. Mit einer 5:1 Bilanz nach 2 Spielen in der Oberliga kann sie sehr zufrieden sein.
Eine Woche später konnte sie bei den Damen den 2. Platz belegen, doch auch hier war sie aufgrund der unglücklichen Umstände nicht voll zufrieden damit. Denn mit ihrer Dauerkonkurrentin Ann-Marie Dahms war sie Spiel- und Satzgleich und verfehlte nur aufgrund des verlorenen direkten Vergleiches den Ranglistensieg.
Trotzdem ist der 2. Platz eine sehr tolle Platzierung nach einer tollen Leistung von Carolin während der gesamten Rangliste.
Carolin Mews

Neben 3 Einsätzen in ihrem eigentlichen Team, der 2. Damenmannschaft, half sie auch 1 mal in der 1. Damenmannschaft aus. In den 10 Einzeln und 4 Doppeln die sie in den 4 Punktspielen zu bestreiten hatte, blieb sie ungeschlagen. Eine tolle, wenn auch nicht wirklich überraschende Leistung unserer, nach TTR-Punkten, besten Dame im Verein!
Chiara Baltus
Mit tollen Leistungen bei den Verbandsranglisten konnte Chiara super in die neue Saison starten. Bei den A-Schülerinnen konnte die B-Schülerin den 1. Platz belegen.
Auch bei den bis zu 6 Jahre älteren Mädchen konnte die DTTB-Auswahlspielerin überzeugen.
Mit einer tollen 5:4 Bilanz landete sie letztendlich auf Platz 6. Im 1. Oberligapunktspiel der Saison musste die 11-Jährige leider zwei knappe Niederlagen hinnehmen, doch zeigte dennoch ansprechende Leistungen.
Abgerundet wurde der erfolgreiche Monat mit einem guten 3. Platz bei der Norddeutschen B-Schülerrangliste.
Marc Schinkel

Nach 9 intensiven Spielen, konnte er mit einer tollen 7:2 Bilanz den 3. Platz belegen.
Ein super Ergebnis für unseren Spitzenspieler der in diesem Jahr den weiten Weg über 4 Qualifikationsranglisten in die Verbandsrangliste genommen hat. Auch in den Mannschaftswettkämpfen konnte Marc überzeugen. Im Freundschaftsspiel gegen Ajax Köpenick konnte er gegen Andreas und Henri Mühlfeld 2 wichtige Punkte zum Gesamtsieg beisteuern.
Im 1. Punktspiel war er ebenfalls einer der Punktegaranten.
Mit einem Einzel- und zwei Doppelsiegen war er maßgeblich am 9:7 gegen Cottbus beteiligt.
In der TTR-Punktewertung konnte er im September mit Holm Kirsten, der bisher den besten TTR-Wert des Vereins hatte, gleichziehen.
Johann Toll

In den Punktspielbetrieb konnte er in diesem Monat aufgrund der Überschneidung des Spiels der 1. Mannschaft mit der Verbandsrangliste noch nicht eingreifen. Doch nach gut 2 Wochen Verletzungspause wird er am 03.10.2015 wieder zum Schläger greifen und sein Verbandsoberligadebüt geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen